In den letzten Wochen des Jahres wogt die Welle geballten Wissens, neuster Erkenntnisse, aufschlussreicher Analysen und zukunftsweisender Prognosen oft besonders hoch.
Fast wie eine bewusste Gegenbewegung zu dieser Flut an Zahlen, Daten und Fakten, meldet sich just rund um den Advent bei vielen von uns auch manch verborgene Sehnsucht. Die Sehnsucht nach Kuchenduft und Weihnachtsguetzli, nach Gesprächen mit Musse und Tiefgang – vielleicht sogar nach der einen oder anderen Weihnachtsgeschichte. An welche Geschichte denken Sie? Mir kommen dabei immer die Weisen aus dem Morgenland in den Sinn, auch bekannt als die Heiligen drei Könige.
Letztere sind für mich Sinnbild eines umfassenden Erfahrungsschatzes, einer guten Portion gesunden Menschen-verstands und einer Weisheit des Herzens.
Eine Kombination, die wir in unserer leistungsorientierten (Geschäfts-)Welt viel zu wenig schätzen. Waren es aber nicht gerade diese Fähigkeiten, dank derer die drei Könige ihre wertvollen Geschenke – Gold, Weihrauch und Myrrhe –sicher und wohlbehalten ans Ziel brachten?
Ich wünsche Ihnen frohe und gemütliche Festtage. Und für das neue Jahr für Sie, Ihre Liebsten und Ihre Mitarbeitenden genügend «weise Momente» für «goldene Einfälle».