die richtigen Software-Lösungen für das eigene Unternehmen zu finden, kann kompliziert sein und verzögert oft den so dringend benötigten Start in die Digitalisierung der HR-Prozesse.
Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie die beste Software finden, HR-Quälgeister loswerden, immer auf dem neusten HR-Stand bleiben, eine selbstgesteuerte Learning Experience für Ihre Mitarbeiter einrichten können und ob eine Cloud-basierte Personalabrechnung tatsächlich funktioniert.
ONLINE Meetups Praxisnahe Fachvorträge in entspannter "per-du-Atmosphäre"
Personalabrechnung aus der Cloud?
Ist das nicht gefährlich? Whitepaper
Nein! sagt SAP, und macht sich auf, mit Ihnen die Datenwolken zu erobern. SAP® SuccessFactors® ist ein echtes Rundum-sorglos-Paket und mit allen Modulen aus der Cloud nutzbar: Personalmanagement für den kompletten Mitarbeiter-Lebenszyklus von Recruiting bis Payroll, Talentmanagement oder smarte Reportings. Den Menschen im Blick und die Zukunft im Visier, sogar vom Homeoffice aus: Im kostenlosen Whitepaper „Zukunftssicher abrechnen“ von VRG HR erfahren Sie ganz ungefährlich mehr.
So finden Sie die passende HR-Software für Ihr Unternehmen Whitepaper
HR sollte sich auf strategische Aufgaben konzentrieren. Aber funktioniert das wirklich, wenn HR Manager den Großteil ihrer Zeit mit manuellen Aufgaben verbringen?
Eine HR-Software kann dabei helfen, den Fokus zurückzugewinnen. Erfahren Sie in unserer Checkliste, wie Sie die richtige für Ihr Unternehmen auswählen.
Wie funktioniert HR in Zeiten des Kulturwandels? Welche Strukturen müssen kleine und mittlere Unternehmen etablieren, damit Personalprozesse laufen? Und wie kann eine HR-Abteilung die gesamte Organisation erfolgreicher machen?
Im monatlichen Newsletter von HRworks erhalten Sie Fachwissen aus erster Hand. Vom Mittelstand für den Mittelstand. Mit praktischen Tipps für Ihren HR-Erfolg. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wissensvorsprung!
Stellen Sie sich vor, Lernen und Kollaboration werden ein selbstverständlicher Teil der täglichen Arbeit. Stellen Sie sich vor, Sie verwalten Lernen nicht nur, sondern schaffen es, dass Lernen in Ihrem Unternehmen selbstgesteuert gelebt wird – und zwar jeden Tag, an jedem Ort. Miteinander und voneinander.
Im aktuellen Whitepaper zeigen wir, wie die Haufe Learning Experience für Personalentwicklung, Mitarbeiter:innen und Unternehmen wirkt – und warum vermeintliche Hindernisse kleiner sind als gedacht.
Mit weit über 800 Folgen aus den verschiedensten HR Gebieten, bietet der HRM Podcast einen tiefen und weit aufgespannten Einblick in alle Themen, die HR bewegen.
Wollen Sie auch unseren HRM-Podcast nutzen, um mehr Reichweite und Zuhörer für Ihren Podcast zu erreichen?
So läuft's:
1. Sie schicken uns Ihren RSS Feed zu Ihrem HR Podcast mit Beschreibung. 2. Wir nehmen Ihren RSS Feed auf. Sobald Sie eine neue Folge veröffentlichen, wird diese automatisch auch auf dem HRM-Podcast veröffentlicht. (Wir verändern keine Inhalte der Audios und der Texte. Alles bleibt so wie sie es wollen) 3. Fertig!
Sie wollen Ihren eigenen Podcast starten, wissen aber nicht wie? Wir haben den Blueprint für Ihren erfolgreichen Podcast.
Sie möchten Ihren spannenden Beitrag in unserem reichweitenstarken Newsletter platzieren? Oder mehr über WebConferencen, Webinare und unsere weiteren Produkte erfahren?
Sprechen Sie mich gern an. Sie erreichen mich telefonisch unter +49 (0)421 166 981 28 oder per Mail unter tjalf.nienaber@business-leads.net.