Copy
Logo Sentience Politics
Liebe/r <<First Name>> <<Last Name>>

Die Nationalratswahlen stehen wieder einmal vor der Tür und mehr denn je bietet die diesjährige Wahl die Möglichkeit, ein Zeichen für nachhaltige und tierfreundliche Ernährung zu setzen. Zur letzten Mobilisierung der progressiven Kräfte im Nationalrat haben wir auf unserem Blog einen Leitfaden zum strategischen Wählen veröffentlicht. Unabhängig des Wahlergebnisses können wir uns jedoch bereits heute über einen grossen Erfolg freuen: Unsere Initiative in Zürich ist fertig gesammelt und wird nächsten Montag eingereicht. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen.

Viel Spass beim Lesen!

Philipp Ryf
Co-Projektleiter Sentience Politics

Nationalratswahlen 2015 – Wahlempfehlung aus der Sicht des Effektiven Altruismus

Eine parteiübergreifende Problematik der aktuellen Politik besteht darin, dass nur ungenügend zwischen unterschiedlichen Themenbereichen priorisiert wird. Gewisse Themen (z.B. globale Armut, Tier- und Klimaschutz) sind – hinsichtlich des Leides, das jeweils auf dem Spiel steht – massiv gewichtiger als andere (z.B. Kulturförderung, Ausbau des öffentlichen Verkehrs, Stadtentwicklung). Deswegen ist es von grosser Bedeutung, Kandidierende zu wählen, die sich schwerpunktmässig in den entsprechenden Bereichen engagieren. Konkret heisst das, dass wir Kandidierende zur Wahl empfehlen, die sich am stärksten in Migrationsfragen engagieren und sich für mehr Entwicklungshilfe, den Tierschutz und das Klima einsetzen. Eine einfache Heuristik bietet die Wahl einer Mitte-Links-Partei wie der SP, der Grünen oder der Grünliberalen. Aus taktischen Gründen – und weil die Kandidierenden innerhalb einer Partei sehr unterschiedlich sind – ist es jedoch sinnvoll, sich eingehender mit dem eigenen Wahlentscheid zu befassen. Uneingeschränkt zur Wahl empfehlen wir natürlich unsere politischen Unterstützer/innen. Zum Artikel.

Einreichung der Initiative für nachhaltige und faire Ernährung

Nach 6 Monaten ist es vollbracht: Die Initiative für nachhaltige und faire Ernährung von Sentience Politics und den Junge Grünen wird eingereicht. Zur Einreichung am 12. Oktober 2015 um 16:00 werden Balthasar Glättli, Bastien Girod, Adriano Mannino, Präsident der Stiftung für Effektiven Altruismus, sowie diverse Lokalpolitiker/innen und Unterstützende mit der persönlichen Übergabe der Unterschriften ein Zeichen dafür setzen, dass vegane Ernährung längst in der Mitte der Bevölkerung angekommen ist.
 
Wir würden uns freuen, Sie an der Einreichung begrüssen zu dürfen. Zum Facebook-Event.
Tierrechtskongress

Twitter

Seit kurzem haben wir einen neuen, deutschsprachigen Twitter-Account: @SentienceCH. Falls Sie an deutschsprachigen News und unseren politischen Projekten in der Schweiz interessiert sind, freut es uns, wenn Sie uns über diesen Kanal folgen. Der bisherige Account wird in Zukunft nur noch auf englisch twittern.
Website
Facebook
Twitter
YouTube
Footer
Copyright © 2015 Sentience Politics, All rights reserved.
unsubscribe from this list    update subscription preferences 
Sentience Politics · Efringerstrasse 25 · CH-4057 Basel · Switzerland