|
|
Guten Tag ,
das Thema Digitalisierung ist in aller Munde und hat längst auch in der Wirtschaftsregion Bergstraße Einzug gehalten. Wir halten das Thema weiterhin hoch und zeigen beispielsweise auf dem ersten Digital-Gipfel der Bundesregierung, der am 12. und 13. Juni 2017 in der Metropolregion Rhein-Neckar stattfindet, Flagge. Um die Unternehmen in unserer Region auf dem Weg zur digitalen Transformation zu begleiten, bieten wir ihnen aktuell ein neues Instrument an: den Digitalisierungscheck. Wir haben diesen kostenlosen Service, mit denen wir gerade die kleinen und mittleren Firmen in der Wirtschaftsregion Bergstrasse erreichen wollen, kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt.
|
|
Damit die Entscheider aus Wirtschaft und Politik aus der gesamten Region den digitalen Wandel und weitere aktuelle Themen im persönlichen Gespräch diskutieren und Netzwerkpflege betreiben können, haben wir ihnen auf unserem Frühlingsempfang in Bürstadt ein Forum geboten. Bei frühlingshaften Temperaturen nutzten mehr als 400 Gäste die gestrige Veranstaltung, um in ein neues und erfolgreiches Geschäftsjahr zu starten.
Lesen Sie mehr dazu in unserem ersten Newsletter dieses Jahres, in dem wir Ihnen wie gewohnt eine Auswahl an interessanten Neuigkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Arbeit, Energie und Tourismus präsentieren.
Ihr
|
|
Gelangen Sie mit nur einem Klick zu allen Meldungen aus den Bereichen:
|
|
Frühlingsempfang der Wirtschaftsregion Bergstraße
Erneut große Resonanz auf Veranstaltung / Plattform für Dialog und Netzwerkgespräche / Keynote-Speaker war Prof. Hanns-Michael Hölz
mehr »
|
|
|
26 Millionen Euro für Gründer und Firmen aus dem Kreis Bergstraße
KfW veröffentlicht Förderreport / Bankengruppe unterstützte im vergangenen Jahr 103 Vorhaben aus der Wirtschaftsregion Bergstraße
mehr »
|
|
|
Bensheimer Unternehmen erhält Förderung des Landes Hessen
Socratec Telematic GmbH bekommt Zuwendung aus Förderprogramm LOEWE / Firma entwickelt System zur Überwachung von Containern
mehr »
|
|
|
Digitalisierungscheck für Firmen aus der Wirtschaftsregion Bergstraße
Wirtschaftsförderung Bergstraße unterstützt Unternehmen zum Thema Digitalisierung und bietet hierfür einen Digitalisierungscheck an
mehr »
|
|
|
Unternehmensnachfolge in der Landwirtschaft
Wirtschaftsförderung Bergstraße und Raiffeisenbank Ried eG veranstalteten Informationsabend für Landwirte in der Region vor vollem Haus
mehr »
|
|
|
Eine lohnenswerte Adresse auch für Unternehmer aus Indien
Repräsentantin der FrankfurtRheinMain GmbH aus Pune besucht die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wissenswertes über Wirtschaftsregion
mehr »
|
|
|
Bewerbungen für Bundespreis Ecodesign 2017 bis zum 10. April
Die Preisverleihung durch Bundesumweltministerin Hendricks findet am 27. November 2017 in Berlin statt
mehr »
|
|
|
Grundstückskauf für Neubau der Schön Klinik ist besiegelt
Orthopädische "Klinik der Zukunft" entsteht in der Wirtschaftsregion Bergstraße / 180 Arbeitsplätze bleiben Standort erhalten
mehr »
|
|
|
"Forum Unternehmensnachfolge" ist gestartet
Neues Angebot der Wirtschaftsförderung Bergstraße für Bestandsunternehmen und Existenzgründer
mehr »
|
|
|
Eine Weltneuheit aus der Wirtschaftsregion Bergstraße
Landrat Engelhardt besucht die Ploota GmbH / Hauptpreisträger im Gründerwettbewerb 2016 im Rahmen der Gründungsoffensive
mehr »
|
|
|
Ideen für soziale Projekte erfolgreich realisieren
Mission Leben gGmbh unterstützt Engagement im Bereich Corporate-Social-Responsibility (CSR) / Bewerbungsschluss ist am 14. April
mehr »
|
|
|
Netzwerken mit Studierenden - der schnelle Weg zu neuen Mitarbeitern
Veranstaltung "Hochschule und Wirtschaft – gemeinsam für die Region" am 5. April in Worms / Treffen zwischen Studierenden und Unternehmen
mehr »
|
|
|
Wirtschaftsförderung Bergstraße sucht Auszubildende(n)
In eigener Sache: Die WFB hat zum 1. August 2017 die Stelle "Auszubildende(r) zum/zur Kauffrau/-mann für Büromanagement zu besetzen
mehr »
|
|
|
Dentsply Sirona erneut zum Top Arbeitgeber ernannt
Das Unternehmen überzeugte durch Personalführung sowie -strategie und darf sich „Top Employer Deutschland Ingenieure 2017” nennen
mehr »
|
|
|
Kreis Bergstraße ist bei Förderschwerpunkt Wohnen top
KfW bewilligte 2016 im Kreis Bergstraße 444 Zuschüsse für zum Beispiel Dämm-Maßnahmen oder den Austausch alter Heizungsanlagen
mehr »
|
|
|
Smart Meter - Einrichtungen zur Strommessung werden digital
Bis zum Jahr 2032 müssen Neubauten und bei größeren Renovierungen auch Bestandsgebäude mit digitalen Stromzählern ausgestattet werden
mehr »
|
|
|
Bundesförderprogramm Ladeinfrastruktur startet
Offensive des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur zum Ausbau der E-Ladesäuleninfrastruktur / Antragstellung seit 1. März möglich
mehr »
|
|
|
Gute Noten für den Service der Energieagentur Bergstraße
Beratene Bürgerinnen und Bürger bewerten kostenlose Serviceleistungen der Energieagentur Bergstraße mit Schulnote 1,9
mehr »
|
|
|
Energieagentur Bergstraße auf der Energie- und Baumesse Bensheim
Gemeinsamer Stand mit der Stadt Bensheim / Informationen über erneuerbare Energien und Energieeffizienz
mehr »
|
|
|
2017 bietet positive Voraussetzungen für Photovoltaik
Die Kosten für Photovoltaikanlagen sind weiter gesunken und der Eigenverbrauch wird durch steigende Strompreise noch rentabler
mehr »
|
|
|
Die Bergsträsser Winzer eG - "Klasse statt Masse"
Winzergenossenschaft in Heppenheim mit hoher und verantwortungsvoller Bedeutung für die Winzerschaft im „Frühlingsgarten Deutschlands“
mehr »
|
|
|
Großes Interesse an touristischen Highlights der Region
Touristenmagnete und Direktvermarkter aus dem Kreis Bergstraße zeigten Flagge auf der Reisemesse TouristikWelt in Mainz
mehr »
|
|
|
Tourist-Information präsentiert sich in neuem Look
Einheitliche Kleidungsstücke in der Tourist-Information / Softshell-Westen in rot und weiß garantieren hohen Wiedererkennungswert
mehr »
|
|
|
Mehr Sonnenschein für Solardraisinen erwartet
Saisonstart am 1. April 2017 / Gesellschafterversammlung hat sich auf die anstehenden Aufgaben der neuen Solardaisinen-Saison vorbereitet
mehr »
|
|
|
Regional - gesund - natürlich: die Direktvermarkter-Broschüre
Landrat Christian Engelhardt präsentiert gemeinsam mit der Wirtschaftsregion Bergstraße den kompakten Berater mit vielen kulinarischen Angeboten
mehr »
|
|
|
NibelungenLand-Drache Nila will hoch hinaus
Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße erzählt unterhaltsame Geschichten aus dem NibelungenLand
mehr »
|
|
|
Die ersten "Regions-Kenner" haben ihre Auszeichnung erhalten
Erbach und Amorbach Ziele der Fortbildungstour / Angebot für Hoteliers, Gastronomen und Mitarbeiter in Touristinfos künftig zweimal im Jahr
mehr »
|
|
|
|
|
|
|