|
|
Guten Tag ,
am Ende des Monats Juni und vor Beginn der Ferienzeit feiert der Sommer nun endgültig seinen Einzug. Auch mit der Wirtschaftsregion Bergstraße geht es weiterhin bergauf - so gibt es aus unserer Unternehmenslandschaft aktuell viel Positives zu berichten, zum Beispiel eine konstant niedrige Arbeitslosenquote und ein stetiges Wachstum an Arbeitsplätzen.
Über die Entwicklungen in der Wirtschaftsregion Bergstraße sowie über unsere laufenden Projekte haben wir im Rahmen unserer Sommer-Pressekonferenz informiert, die heute in Heppenheim stattgefunden hat. Ebenso lieferten wir hier einen Ausblick auf unsere künftigen Vorhaben.
Ein Thema war dabei die Digitalisierung - und mit welchen Angeboten wir die Unternehmen, Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger in der Wirtschaftsregion Bergstraße bei diesem Prozess unterstützen.
|
|
Lesen Sie dazu mehr in der Sparte "Wirtschaft" unseres heutigen Newsletters, dem zweiten im Jahr 2019, in dem wir Ihnen darüber hinaus viele weitere aktuelle Meldungen aus der Wirtschaftsregion Bergstraße zusammengestellt haben.
Ihr
|
|
Dr. Matthias Zürker
Gelangen Sie mit nur einem Klick zu allen Meldungen aus den Bereichen:
|
|
Sommer-Pressekonferenz der Wirtschaftsförderung Bergstraße
Kreisweite Wirtschaftsförderung informierte über Entwicklungen in der Region und lieferte Rück- und Ausblick über die Projekte der WFB
mehr »
|
|
|
Land Hessen fördert Digitalisierungsprojekte
Fördermittelkontingent für den zweiten Förderaufruf bereits vollständig belegt / Dritter Förderaufruf ist für Ende August 2019 geplant
mehr »
|
|
|
Sprechtag für Freiberufler erhielt viel Zuspruch
Angebot des Instituts für Freie Berufe in Kooperation mit der WFB / Individuelle Fachberatungen in den Räumen der WFB in Heppenheim
mehr »
|
|
|
Sanner feiert Jubiläum zum 125-jährigen Bestehen
Wirtschaftsförderung Bergstraße überreicht der Sanner GmbH mit Sitz in Bensheim-Auerbach eine Gratulationsurkunde
mehr »
|
|
|
Das India Business Forum wurde in Heppenheim verantaltet
Indische Business-Community aus Frankfurt / Rhein-Main zu Gast / Veranstaltung des indischen Generalkonsulats
mehr »
|
|
|
Zehnte Strahlemann-Benefiz-Motorradtour in Heppenheim
Termin ist am 25. August 2019 / Erlös kommt der Strahlemann Talent Company zugute / 2018 wurden knapp 200 Kilometer zurückgelegt
mehr »
|
|
|
Roadshow zum Hessischen Gründerpreis in Heppenheim
Veranstaltung informierte über Rahmenbedingungen einer Gründung / WFB und Bergsträsser Winzer eG waren lokale Partner
mehr »
|
|
|
Jungheinrich erneut als "Beste Marke" ausgezeichnet
Leserinnen und Leser des Fachmagazins "Logistik Heute" wählten Jungheinrich in der Kategorie "Flurförderzeuge" auf ersten Platz
mehr »
|
|
|
Startschuss zur zehnten Runde des Gründerwettbewerbs
Bewerbungsfrist bis zum 21. August / Pressegespräch mit WFB, Odenwald Regional-Gesellschaft, Sparkasse Starkenburg und weiteren Beteiligten
mehr »
|
|
|
Unternehmerschule Heppenheim ist gestartet
Angebot für Unternehmer, Nachfolger und Gründer / Kleine und mittlere Firmen sollen in ihrem Management unterstützt werden
mehr »
|
|
|
Veranstaltung "HO2 - Home-Office Odenwald" in Rimbach
Informativer Abend für Unternehmen im Odenwald / Verbundprojekt unterstützt Firmen bei Home-Office-Arbeitsmodellen
mehr »
|
|
|
Monoflo investiert in der Wirtschaftsregion Bergstraße
Marktführer für automatisierte Tiertränkensysteme ist seit 1972 in Heppenheim ansässig und bezieht Neubau im Gewerbegebiet Süd
mehr »
|
|
|
Interaktive Mietpreisübersicht für den Kreis Bergstraße
Neues Projekt informiert darüber, wie hoch die Mieten sind und welcher Anteil des Einkommens für Miete aufgewendet werden muss
mehr »
|
|
|
Spatenstich für neues Produktionsgebäude in Bensheim
Dr. Reckeweg & Co. GmbH wächst weiter / Unternehmen investiert 30 Millionen Euro in neue Vorhaben / Landrat Engelhardt vor Ort
mehr »
|
|
|
Regionalbudget für die Region Odenwald
Neues Förderangebot für Kleinprojekte von Kommunen, Vereinen und Organisationen in der LEADER-Region Odenwald
mehr »
|
|
|
Plakataktion schafft Aufmerksamkeit für Erfolgsgründungen
13 Plakatwände mit den Preisträgern des Gründerwettbewerbs 2018 aus dem Kreis Bergstraße werben für die Gründungsoffensive
mehr »
|
|
|
Roadshow "Ihr Weg zur Digitalisierung" für Unternehmen
Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderung Bergstraße fand bei der Jöst GmbH in Wald-Michelbach eine Fortsetzung
mehr »
|
|
|
Gemeinsamer Einsatz für das Ziel Gigabit-Anschlüsse
Mit neuen Fördermitteln geht die WFB in das zehnte Jahr Breitbandberatung / Durch schnelles Internet die Region weiter voranbringen
mehr »
|
|
|
Schulterschluss in der regionalen Weinvermarktung
Bergsträsser Winzer eG und WFB knüpfen mit neuer Kooperationsvereinbarung ihre enge Verbindung noch fester
mehr »
|
|
|
Wirtschaftsfaktor Marketing und Vertrieb
Verkaufstraining für Gründer, Jungunternehmer, Unternehmensnachfolger und Freiberufler mit großem Anklang
mehr »
|
|
|
Thementag in der Wirtschaftsregion Bergstraße
Wirtschaftsförderung Bergstraße besuchte Unternehmen aus der Automobil- & Fahrzeugindustrie in der Region
mehr »
|
|
|
Sparkasse Starkenburg präsentiert Bilanzzahlen
Digitalisierung, Regulatorik und digitale Fitness der Mitarbeiter im Fokus des Geschäftsjahrs 2018 / Zahlen belegen Vertrauen der Kunden
mehr »
|
|
|
Erfolgreiche Nacht der Ausbildung in Bensheim
Format begeisterte angehende Auszubildende und Unternehmen / Einblick in verschiedene Berufe und Branchen
mehr »
|
|
|
Weiterbildung als Chance für die Fachkräftesicherung
HR-Netzwerktreffen in Bensheim war ein voller Erfolg / Impulse zum Thema Weiterbildung als Schwerpunkt / Starker Austausch der Mitglieder
mehr »
|
|
|
Ein weiterer Baustein für mehr Fachkräfte in der Region
WFB hat mit Neue Wege den neuen „Bewerberpool“ initiiert / Teil des digitalen Forums „HR-Netzwerk der Wirtschaftsregion Bergstraße“
mehr »
|
|
|
Die Wirtschaftsregion Bergstraße - ein attraktiver Arbeitsort
Neue Strategie soll dem Fachkräftemangel entgegenwirken und die Wettbewerbsfähigkeit der Region weiterhin sichern
mehr »
|
|
|
Jobbilanz 2018 in der Wirtschaftsregion Bergstraße
Jobmotor in der Region schuf 2018 täglich vier neue Arbeitsplätze für kleine Unternehmen, Mittelständler, Konzerne und öffentlichen Dienst
mehr »
|
|
|
Kommunikationsplattform zum kommunalen Klimaschutz
17. Energie- und Klimaschutzforum Südhessen fand in Rimbach statt / Veranstaltung in Kooperation mit der Energieagentur Bergstraße
mehr »
|
|
|
Hessische Landesenergieagentur informiert
Innovation im Heizungskeller / Das Land Hessen startet Informations- und Beratungskampagne für Brennstoffzellenheizungen
mehr »
|
|
|
Mieter dürfen Steckdosen-Solargeräte selbst anmelden
Fortschritt für Sonnenenergie über so genannte "Balkonmodule" oder "Plug-in-PV" bis 600 Watt Gesamtleistung / Neuregelung der VDE-Norm
mehr »
|
|
|
Gesetzliche Austauschpflicht für alte Heizungen
Öl- und Gasheizungen im Alter von 30 Jahren sind auszutauschen / Höhere Förderung bei Erneuerung vor gesetzlicher Frist
mehr »
|
|
|
Tourismusorganisationen vereinbaren Kooperation
Für die Region Bergstraße verantwortliche Tourismusinstitutionen bündeln Kräfte / Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung
mehr »
|
|
|
Ein besonderer Tag rund um beeindruckende Relikte
Spaß und Erlebnis nach dem Motto "Rauf auf die Burg" auf dem Burgensteig Bergstraße mit Aktionstag auf Burg Frankenstein am 22.9.
mehr »
|
|
|
Gassensensationen zum 27. Mal in der Heppenheimer Altstadt
Vom 10. bis 13. Juli 2019 lockt das internationale Straßentheaterfestival wieder tausende Besucher in die Kreisstadt
mehr »
|
|
|
Flagge zeigen für die touristischen Attraktionen der Region
Tourismusagentur präsentierte die touristischen Highlights in der Region auf der Spargelwanderung 2019 / Gewinnspiel-Auslosung vorgenommen
mehr »
|
|
|
Hoheiten rühren erneut Werbetrommel auf dem Maimarkt
Gekrönte Häupter setzen sich auf Mannheimer Besuchermesse für die touristische Freizeitregion Bergstraße-Odenwald ein
mehr »
|
|
|
Die Fahnen hoch für das NibelungenLand
Zum vierten Mal warben touristische Akteure aus dem Kreis Bergstraße auf der Reisemesse TouristikWelt für Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten
mehr »
|
|
|
Odenwaldclub Miltenberg initiiert Nibelungenprojekt
Mittelschulen Miltenberg und Bürgstadt sind eingebunden / Skulpturen und Jugendwanderweg entlang des Nibelungensteigs geplant
mehr »
|
|
|
26. Kultursommer Südhessen ist gestartet
Kulturprogramm bis 22. September 2019 / Viele Veranstaltungen im Kreis Bergstraße / Tage der offenen Ateliers am Abschlusswochenende
mehr »
|
|
|
|
|
|
|