|
|
Guten Tag ,
spritzig und frisch, und doch traditionell und bodenständig - scheinbare Gegensätze, die sich keineswegs ausschließen. Wie man ein regionales Kulturgut mit angesagtem Chic ganz neu aufladen kann, zeigt BEMBEL-WITH-CARE, eine Trendmarke, die für Apfelwein aus dem Odenwald aus innovativ designten Dosen steht und deutschlandweit bekannt ist.
Es ist uns gelungen, die BEMBEL-WITH-CARE GmbH & Co. KG zurück in den Odenwald zu holen. Kürzlich feierte das Unternehmen seine Eröffnung in der Carlebachmühle in Birkenau mit zahlreichen Gästen.
|
|
Doch das ist nur eine von vielen aktuellen Ereignissen aus der jüngsten Vergangenheit, die vor allem eines zeigen: Das Fundament der Wirtschaftsregion Bergstraße sind Unternehmen, die durch Bodenständigkeit und Standorttreue überzeugen. Ihre innovativen Ideen machen sie zu Marktführern und Experten in ihren jeweiligen Segmenten, ihre Produkte sind deutschlandweit und international gefragt. Als Partner steht ihnen die Wirtschaftsförderung Bergstraße mit einer umfassenden Palette an Serviceleistungen beratend zur Seite.
Ihr
|
|
Gelangen Sie mit nur einem Klick zu allen Meldungen aus den Bereichen:
|
|
Eröffnung des neuen Firmensitzes von BEMBEL-WITH-CARE
Anbieter des Apfelweins in Dosen und weiterer innovativer Produkte siedelt sich in der Carlebachmühle in Birkenau an / Ansiedlungserfolg der WFB
mehr »
|
|
|
Mit Fachwissen zum weltweit erfolgreichen Experten
Unternehmen aus Wald-Michelbach agiert seit 50 Jahren am Standort / Landrat Christian Engelhardt und die WFB gratulieren zum Jubiläum
mehr »
|
|
|
Fürther E-Commerce Unternehmen schließt strategische Kooperation
Zur Schaffung einer vollintegrierten E-Commerce-Lösung wird künftig auf Erfahrungen und Komponenten von cateno zurückgegriffen
mehr »
|
|
|
Open Office Club sorgt erneut für volles Haus
Gründerberatung der WFB bot Veranstaltung zum dritten Mal an / Format als weiterer Baustein zur Verbesserung des Gründerklimas
mehr »
|
|
|
Weinlese für eine exklusive Sonderedition Roten Rieslings
WFB und Bergsträßer Winzer eG präsentieren 2018 einen limitierten Rebensaft / Weinlese an den Hängen „Am Steinkopf“ in Heppenheim
mehr »
|
|
|
Gründungsoffensive ist Booster auf Innovation Map
„Innovation Rhein-Main“ Map informiert über Startups, Organisationen, Investoren und Startup-Booster in der Region
mehr »
|
|
|
Großes Interesse am "Jour Fixe der Wirtschaftsförderer"
Bürgermeister und Wirtschaftsförderer aus der Wirtschaftsregion Bergstraße kamen zahlreich zur informativen Fachveranstaltung der WFB
mehr »
|
|
|
Seit 70 Jahren erfolgreich am Bensheimer Standort
Wirtschaftsförderung Bergstraße beglückwünschen die Pharmazeutische Fabrik Dr. Reckeweg & Co. GmbH zum runden Jubiläum
mehr »
|
|
|
"Digitalisierung - neue Perspektiven für Unternehmen"
Veranstaltung der WFB und Sparkasse Bensheim am 7. November bringt Unternehmen und Experten zum Thema Digitalisierung zusammen
mehr »
|
|
|
Digitalisierungscheck für Firmen in der Wirtschaftsregion Bergstraße
Wie digital sind die hiesigen Unternehmen? / WFB hat Instrument entwickelt, um mit 36 Fragen den Digitalisierungsgrad zu bestimmen
mehr »
|
|
|
Bund fördert Spitzenforschung in kleinen und mittleren Unternehmen
Bundesministerium für Bildung und Forschung vereinfacht den Zugang zu Fördermitteln für KMU mit dem Programm „KMU-innovativ“
mehr »
|
|
|
Erfolgreicher Gründer- und Unternehmersprechertag
Wissenswertes über Fördermöglichkeiten, Unternehmensnachfolge und weitere aktuelle Themen in Heppenheim
mehr »
|
|
|
Brain AG installiert Pilotanalage zur Edelmetallgewinnung
Erfolgreiches Bioökonomie-Unternehmen aus Zwingenberg errichtet Pilotanlage zur Extraktion von Rohstoffen aus Abfällen
mehr »
|
|
|
Hochinnovative Technologien für den Mittelstand
Kopp Schleiftechnik GmbH engagiert sich aktiv für Forschung und Entwicklung / Übergabe eines Fördermittelbescheids
mehr »
|
|
|
Klares Bekenntnis zum Standort Heppenheim
InfectoPharm investiert 13 Millionen Euro in ein neues Logistikzentrum für Medikamentenlagerung / Erster Spatenstich vor Ort
mehr »
|
|
|
Sanner feiert „Zukunftsprojekt Produktionsbereich Süd“
Fertigung in Bensheim-Auerbach erhält 14 neue Spritzgussmaschinen / Investitionssumme von knapp unter drei Millionen Euro
mehr »
|
|
|
Das richtige Know-how für eine Gründung in einem freien Beruf
Sprechtag des Instituts für freie Berufe in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bergstraße in Heppenheim wurde gut angenommen
mehr »
|
|
|
Rimbacher Unternehmen als Top - Innovator ausgezeichnet
Compusoft Deutschland AG aus dem Odenwald bei „Top 100“ erfolgreich / Unternehmen überzeugt besonders in der Kategorie „Innovationsklima“
mehr »
|
|
|
Programm unternehmensWert: Mensch um neuen Zweig erweitert
Neues Angebot unternehmensWert: Mensch plus (uWM plus) für kleine und mittlere Unternehmen dreht sich um die digitale Transformation
mehr »
|
|
|
Berufliche Perspektive für Flüchtlinge
Sparkasse Starkenburg stellt zwei Geflüchtete ein und verstärkt damit die eigene interkulturelle Kompetenz / Ingeration voran bringen
mehr »
|
|
|
Bergsträßer Unternehmen reagieren positiv auf Flüchtlinge
Unternehmen sehen geflüchtete Fachkräfte als Chance / Sprachkenntnisse in Deutsch sind die Mindestanforderung
mehr »
|
|
|
"Jobunication Rhein-Neckar" geht in die nächste Runde
Arbeitgeber und Arbeitnehmer stellen sich vor und sichern so den Fachkräftebedarf in der Metropolregion Rhein Neckar
mehr »
|
|
|
Energiekarawane Gewerbe kommt nach Bensheim
Stadt bietet Energie-Schnellchecks für Unternehmen an / Hohes Einsparpotenzial bei Energiekosten in Unternehmen vorhanden
mehr »
|
|
|
Neuauflage des BSW-Leitfadens Solarstrom für Mieter
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. berücksichtigt in überarbeiteter Informations-Broschüre auch das neue Mieterstromgesetz
mehr »
|
|
|
Förderwettbewerb "STEP up!" (STromEffizienzPotenziale nutzen!)
Unternehmen aller Branchen können noch bis zum 30. November ihre Projektanträge zur Durchführung von Stromeffizienzmaßnahmen einreichen
mehr »
|
|
|
Tag der offenen Tür beim ZAKB im Energiepark Hüttenfeld
Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße feierte sein 15-jähriges Bestehen auf dem Gelände des Energieparks in Hüttenfeld
mehr »
|
|
|
Änderung bei der Beantragung des Zuschusses für Öko-Heizung
Ab 1. Januar 2018 ist die Förderung für Heizungen mit erneuerbaren Energien immer vor Umsetzung der Maßnahme zu beantragen
mehr »
|
|
|
Rechtzeitig an die Heizung denken / Informativer Service
Neuer Videoclip der Energieagentur Bergstraße informiert zum Thema "Heizungsanlagen in Wohngebäuden" / Kostenlose Energieberatung
mehr »
|
|
|
Charlotte Freiberger ist die neue Deutsche Weinprinzessin
Bergsträßerin repräsentiert ein Jahr lang die deutschen Weingebiete und den deutschen Wein / Wahlgala wurde live im SWR Fernsehen übertragen
mehr »
|
|
|
Erfolgreich vier Qualitätswanderwege repräsentiert
Alemannenweg, Burgensteig Bergstraße, Nibelungensteig und Neckarsteig präsentierten sich auf der 15. TourNatur in Düsseldorf
mehr »
|
|
|
Mit Farbe und Pinsel ein Zeichen setzen
Ein Einblick hinter die Kulissen des Nibelungensteigs / Welche Arbeit steckt in der Markierung der Wege, dass wir uns alle gut zurecht finden?
mehr »
|
|
|
Wunderschönes Wanderwetter beim Erlebniswandertag
Fürth war Gastgeber der diesjährigen Veranstaltung / Rund 100 Naturfreunde erkundeten den rund 8,5 Kilometer langen Rundwanderweg
mehr »
|
|
|
Fürther Köhlerei wird zum immateriellen Kulturerbe ernannt
Am Schaumeiler, der Teil des Niederwald Lehrpfad ist, fand am 16. August die Übergabe des UNESCO Zertifikates statt
mehr »
|
|
|
Der Bergtierpark Fürth - immer eine Reise wert
Mehr als 200 Tiere aus fünf Erdteilen leben im Bergtierpark Erlenbach, der mit seiner idyllischen Lage zu den schönsten in Deutschland zählt.
mehr »
|
|
|
|
|
|
|