Copy

Ihr Newsletter zum Insolvenzgeschehen

 
März 2017
Inhalt dieser Ausgabe:

Ihr Insolvenz-Portal Newsletter

Sehr geehrte Damen und Herren,

dieser Newsletter schlägt für Sie einen weiten Bogen: Wir berichten über die Partnerschaft von STP Portal GmbH und BITMARCK zur digitalen Insolvenzbearbeitung für Krankenkassen, beschäftigen uns im Blog mit dem immer noch offenen Thema Steuerbegünstigung von Sanierungsgewinnen, sowie über den Deutschen Insolvenzrechtstag, eine Insolvenztagung der Uni Augsburg und Personalien. Zu guter Letzt zeigen wir neue Features des Insolvenz-Portals, die Ihre Arbeit sicherlich erleichtern.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihr Jens Décieux
Geschäftsführer -  STP Portal GmbH

Optimierte Insolvenzbearbeitung für Krankenkassen mit dem Insolvenz-Portal

Aktuell sitzen die gesetzlichen Krankenkassen auf Beitragsschulden von rund 4,5 Milliarden Euro. Deren Beitreibung und die oftmals damit einhergehende Identifizierung von Insolvenzen kostet die Krankenkassen, und damit deren Versicherte, viel Geld und Ressourcen. Entsprechend wichtig ist ein effizientes state-of-the art Forderungsmanagement.  

Im Mai geht die Anbindung der Krankenkassen über unsere Schnittstelle InsOConnect als Insolvenzdatendienst an den Start. Mehr...
 

Branchentreff Deutscher Insolvenzrechtstag

Der 14. Deutsche Insolvenzrechtstag findet vom 29. – 31. März 2017 im Maritim Hotel Berlin statt.

An unserem Stand der STP stehen Ihnen Nadine Merkel und Jens Décieux Rede und Antwort – und zeigen Ihnen gerne, wie Sie Gläubiger, Gerichte und weitere Beteiligte eines Insolvenzverfahrens zielgerichtet informieren können oder als Gläubiger oder Beteiligter schneller an Informationen in Insolvenzverfahren kommen.

Weitere Informationen zum Programm des Insolvenzrechtstags finden Sie hier.

Aktuell aus dem InsolvenzBlog

Sanierungen wieder erleichtern – jetzt kommt es auf Brüssel an

Corinne Rennert-Bergenthal (RAin, STBin, WPin) nimmt die vom Bundesrat gestartete Initiative zur Steuerbegünstigung von Sanierungsgewinnen unter die Lupe, da diese vor der Umsetzung der EU-Kommission vorgelegt werden muss.  Mehr...

 
Bild: geralt / pixabay

Insolvenz-Szene

BREMEN Rechtsanwälte schließt sich PLUTA an
Mit BREMEN Rechtsanwälte schließt sich erneut eine renommierte Kanzlei der bundesweit tätigen PLUTA Rechtsanwalts GmbH an.  Mehr....

Insolvenzrechtler wechselt von White & Case zu Taylor Wessing
Dr. Martin Heidrich verstärkt ab dem 1. April 2017 die Praxisgruppe Restrukturierung im Hamburger Büro von Taylor Wessing. Mehr...

Rechtsprechungs-Ticker

BFH Münster weist Klage ab

Az.: 5 K 3730/14 U - Streitig war, ob ein während der Zeit der vorläufigen Insolvenzverwaltung begründeter Vorsteuererstattungsanspruch die nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstandenen Umsatzsteuerschulden mindert.

Bild: succo/pixabay

Veranstaltung: Süddeutsches Forum für Insolvenz und Sanierung

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Universität Augsburg das Süddeutsche Forum für Insolvenz und Sanierung am Donnerstag, den 18. Mai 2017 und Freitag, den 19. Mai 2017 im Kloster Holzen in Allmannshofen.

Das Konzept ist ausschließlich auf Praktiker ausgerichtet und beschäftigt sich dieses Jahr mit Sanierungskonzepten und Sanierungsinstrumenten, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden.

Mehr Informationen & Anmeldung

Insolvenz-Portal Inside

Frühlings-Update: "Unbestätigte Verfahren" und flexiblere Suche

Um Sie auf den aktuellsten Stand zu halten und Sie noch schneller über mögliche Insolvenzverfahren zu informieren, werden künftig unbestätigte Verfahren im Insolvenz-Portal angezeigt.

Als unbestätigte Verfahren nehmen wir von Unternehmen angekündigte Insolvenzanträge auf, die noch auf die Bestätigung des zuständigen Gerichts warten. Des weiteren auch Verfahren, über die zum jetzigen Stand Informationen aus glaubhaften Quellen vorliegen, jedoch eine Bestätigung von Gericht, Unternehmen, Sachwalter/Verwalter noch aussteht.  Mehr...
Jetzt kostenfrei und unverbindlich testen? 
Für 10 Tage mit Aktionscode: insonews
Wir freuen uns auch über Ihren Anruf: 0721 82815 420Gerne besprechen wir direkt mit Ihnen, wie Sie das Optimale für sich aus dem Portal gewinnen können.
Insolvenz-Portal
E-Mail
Insolvenzticker bei Twitter
Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen:
per Mail Weiterleiten
Tweet
Auf LinkedIn Teilen
Copyright © 2017 STP Business Information GmbH

Impressum und verantwortlich für den Inhalt:

STP Portal GmbH
Lorenzstraße 29
76135 Karlsruhe
Deutschland
Tel.: 0721 82815 420

vertreten durch den Geschäftsführer Jens Décieux
Handelsregister beim Amtsgericht Mannheim: HRB 705366
Umsatzsteueridentifikationsnummer: Ust.-ID Nr. DE 262567181

Vom Newsletter abmelden    Newsletter-Einstellungen aktualisieren  Newsletter abonnieren

Sie erhalten die E-Mail, weil Sie sich auf dem Insolvenz-Ratgeber, Insolvenz-Portal oder InsolvenzBlog für diesen Newsletter registriert hatten.