<<Briefanrede>>
Datenmengen wachsen jedes Jahr um 30-40%. Das treibt Speichersysteme und Verzeichnisstrukturen an ihre Grenzen. Von unseren Kunden hören wir entsprechend, dass die meisten Fileserver in den nächsten zwei Jahren restrukturiert und migriert werden müssen. Gleichzeitig ist klar, dass der Großteil der dort liegenden Daten nie wieder benutzt werden wird.
Diese "kalten" Daten verursachen nur noch Kosten:
• Infrastruktur (Hardware, Backup, Archivierung),
• Arbeitszeit (Administration, Wartung, überforderte User),
• Energie (Betrieb, Kühlung).
Warum umziehen, was keiner mehr braucht?
Sparen Sie diese Kosten ein und vereinfachen Sie gleichzeitig die Migration. Schaufeln Sie nicht einfach Daten von A nach B, sondern verringern Sie mühelos die Menge der zu migrierenden Daten um bis zu 80%. Vereinfachen und verflachen Sie die Ablagestruktur während der Migration und machen sie wieder benutz- und verwaltbar. Mit unserem Fileservertool migRaven.one, das sich bereits in hunderten von Migrationsprojekten bewährt hat, ist das ganz einfach möglich: Sowohl zwischen Windows Filesystemen als auch wie bei der Migration Richtung Sharepoint 365.
Informieren Sie sich in unserem Expertenwebinar oder
starten Sie direkt mit einer kostenlose Erstanalyse Ihrer Verzeichnisstrukturen.
Unser CEO Thomas Gomell zeigt Ihnen im Expertenwebinar am 28.9. um 10:30 Uhr, wie Ihre Migration durch einen datenökonomischen Strategiewechsel zum nachhaltigen Erfolg wird.
>> Zum Expertenwebinar "In vier Schritten erfolgreich migrieren" anmelden <<
Profitieren Sie jetzt von unserer kostenlosen Erstanalyse auf Ihrem System und sehen Sie, wie groß die Potentiale einer Restrukturierung in Ihrem Filesystem sind. Sehen Sie selbst, wie hoch der Anteil alter, potentiell kalter Daten auf Ihrem System ist (und vieles mehr).
>> Hier kostenlose Erstanalyse anfordern <<
Sie haben noch Fragen?
Rufen Sie uns an unter +49 (30) 8095010-40 und fragen Sie uns
oder schreiben Sie uns an info@migraven.com.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr migRaven-Team
|