ilert – Die Software für Betriebsteams
Mit 5 Tipps zu einem effizienteren Bereitschaftsdienst in der IT.
<<Briefanrede>>,
schlafen Sie gut? Laut einer Umfrage des BKK Bundesverbands sind heutzutage 84% der Berufstätigen auch nach Feierabend erreichbar. Sogar 51% davon sind jederzeit auf Abruf. Die ständige Erreichbarkeit sorgt für erhöhten Stress und führt bei 13% der Befragten z.B. zu Schlafstörungen.
Besonders Betroffene finden sich in der IT-Branche. Daher die Eingangsfrage. Die Verfügbarkeit der Always-on-Services in modernen Infrastrukturen, macht die 24/7-Überwachung unumgänglich. Egal, ob Rufbereitschaft, Bereitschaftsdienst oder Schicht im NOC (Network Operations Center). Die Verfügbarkeit ist essentiell. Ein Ausfall kostet schnell bis zu 9000€ die Minute (lt. aktuellen Studien wie dem Bericht "Cost of Data Center Outages" des Ponemon Institutes).
Da Ausfälle und damit auch die Verfügbarkeit von Betriebsteams unvermeidbar sind, ist es wichtig, den Bereitschaftdienst so effizient und angenehm wie möglich zu gestalten. Einerseits, um die Systeme am Laufen zu halten und andererseits, um Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu schützen. In unserem kostenlosen Whitepaper finden Sie 5 einfache Anregungen, wie Sie Ihren Bereitschaftsdienst so bequem und effizient wie möglich gestalten. Wir laden Sie auch herzlich ein unsere Software für 14-Tage kostenlos zu testen. Sie werden schnell merken, wie viel leichter Ihnen der Bereitschaftdienst fällt, wenn Sie sich darauf verlassen können, dass Sie zur richtigen Zeit und nur wenn es nötig ist, auf dem Kanal Ihrer Wahl benachrichtigt werden.
Ausfallzeiten bedeuten nicht nur verärgerte User – sie können auch schnell zu finanziellen Verlusten für ein Unternehmen führen. Die Verfügbarkeit von Unternehmensdiensten geht heute Hand-in-Hand mit der Verfügbarkeit von IT-Diensten.
JETZT KOSTENFREI DOWNLOADEN
Eine ruhige Bereitschaft wünscht,
Ihr ilert-Team
PS: Mehr hilfreiche Tipps und Infos gibt es in unseren kostenlosen Webinaren: Hier geht es zur Übersicht.