Copy
Lenotti Advisors | Sextant #22
View this email in your browser

Lenotti Advisors Sextant #22


Liebe Freunde!
Sehr geehrte Geschäftspartner und Interessenten!
 
Herzlich willkommen zur 22. Ausgabe des Lenotti Advisors Sextant.

Lenotti Advisors schafft Ordnung.

Der Sommer inklusive erster Hitzewelle ist da. Viele Leute erzählen mir, dass sie sich urlaubsreif fühlen.

Der erste Beitrag verweist auf den jährlich erscheinenden Monitoring Bericht 2021 für Zukunftsthemen des Österreichischen Parlaments.
Der Beitrag soll Orientierung in einem immer rasanteren technologischen und wirtschaftlichen Umfeld geben.

In eigener Sache darf ich im zweiten Beitrag auf den Nachbericht und die Präsentation meines Vortrags Cybersecurity für Führungkräfte vom 10. Juni 2021 hinweisen.

Im dritten Beitrag findet sich ein Fachartikel über den unerkannten Verlust von Millionenwerten. Die Sicherung vitaler Unternehmensinformation, wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, wird durch die pandemiebedingten Umbrüche immer wichtiger.


Am Ende ein Video über fehlende Cybersecurity und die Auswirkungen auf unser tägliches Leben.

Wir hoffen, Sie halten uns weiterhin die Treue und wünschen interessante Momente beim Video am Ende.


Erholsame kommende Ferientage,

Markus Lenotti

Österreichisches Parlament - Monitoring von Zukunftsthemen - Bericht 2021

Die Änderungsgeschwindigkeit technologischer und wirtschaftlicher Entwicklungen nimmt immer mehr zu. Das österreichische Parlament erhält aus diesem Grund zweimal im Jahr einen Bericht der österreichischen Akademie der Wissenschaften - Institut für Technikfolgenabschätzung über neueste und zukünftige technologische Entwicklungen. Interessante Sommerlektüre um über neue Geschäftsmodelle und Technologien nachzudenken. Den spannenden Bericht finden Sie hier.

Nachbericht / Präsentation - Cybersecurity für Führungskräfte

Cyberkriminalität ist mittlerweile ein globaler, milliardenschwerer, arbeitsteiliger und extrem lukrativer Wirtschaftszweig geworden. Dabei stehen den Angreifern Werkzeuge in militärischer Qualität und unzählige Angriffsmöglichkeiten (-vektoren) zur Verfügung. Der Angreifer benötigt nur einen erfolgreichen Angriff um eine Organisation zu kompromittieren, die Organisation selbst muss sich aber gegen alle Angriffsmöglichkeiten schützen.
 

Am 10. Juni 2021 habe ich in der Industriellenvereinigung für das Wirtschaftsforum der Führungskräfte den Vortrag Cybersecurity für Führungskräfte gehalten.

Zum Nachbericht geht es hier, die Präsentation finden Sie unter diesem Link.

Millionenwerte verlassen unerkannt den Betrieb

Wenn langediente Spezialisten das Unternehmen verlassen oder Umstrukturierungen zum Opfer fallen, gehen unerkannt Millionenwerte verloren. Es entstehen hohe Risiken, weil wertvolles Expertenwissen für die Organisation nicht mehr verfügbar ist. Wie dieses Wissen bewahrt und Risiken minimiert werden, erfahren Sie im folgenden Fachartikel.

Mangel an Cybersecurity - Eine mögliche Utopie

Videos über Cybersecurity sind oft zu technisch und schlecht produziert. Dieser Clip von Thales ist eine Ausnahme, er hat über 660.000 Views und verbessert gleichzeitig unsere allgemeine Awareness, wie abhängig modernes Leben mittlerweile von Netzwerken und Computern ist.  Hier geht's zum unterhaltsamen Video.

A Long Day (with no Cybersecurity)
PS: Feedback an newsletter@lenottiadvisors.com ist ausdrücklich erwünscht.
Tweet Tweet
Share Share
Forward Forward


Lenotti Advisors GmbH, Wohllebengasse 12-14/6.01, 1040 Wien, T: +43 1 972 1036
newsletter@lenottiadvisors.com | www.lenottiadvisors.com
FN 408958i | Handelsgericht Wien | UID ATU68418919

Copyright © 2021 Lenotti Advisors GmbH, Alle Rechte vorbehalten.

Newsletter abmelden | Kontaktdaten ändern | An einen Freund weiterleiten


Email Marketing Powered by Mailchimp