Copy
Jungsommelier-Cup 2017 am 3. April im Berghof!


EINLADUNG


zum 11. Jungsommelier-Cup
am Montag, 3. April 2017
um 14.00 Uhr
im Hotel der Berghof

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten alle weininteressierten Mitarbeiter ganz herzlich einladen, am diesjährigen Jungsommelier-Cup teilzunehmen.
 
Der Wettbewerb soll jungen Fachkräften der Gastronomie das Thema Wein schmackhaft machen und sie auf eventuelle Weiterbildungen in diesem Bereich einstimmen.


Bitte leitet diese Informationen an Eure Mitarbeiter weiter.

Herzlichen Dank!

Günther Meindl, Dipl. Sommelier
Isabelle & Stefan Burger, der Berghof

Erstmals findet der Jungsommelier Cup im Berghof statt!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Franz Pfefferkorn und dem Team vom Goldenen Berg für die Ausrichtung dieser Veranstaltung in den vergangenen 10 (!) Jahren. Nun hat der 1. Österreichische Club der Sommellerie uns vom Berghof gebeten, den diesjährigen Jungsommelier Cup zu organisieren.

Wer ist teilnahmeberechtigt?

Mitmachen dürfen alle weininteressierten Mitarbeiter am Arlberg ab Geburtsjahrgang 1989 und jünger, mit und ohne abgeschlossener Ausbildung zum Jungsommelier (NICHT Sommelier Österreich und höher.)
Servicemitarbeiter im Berghof, Lech
Weinauswahl im Berghof, Lech

Ablauf

Beim Wettbewerb werden zuerst 8 Weiß- und 8 Rotweine offen verkostet, um sie dann blind wieder zu erkennen und zuzuordnen. Für jeden richtig zugeordneten Wein gibt es Punkte. Auch für das Erscheinungsbild des Teilnehmers gibt es Plus- oder Minuspunkte.
Dann werden 25 Fragen über Weine, den Weinbau, die Weinbaugebiete und allgemeines Weinwissen aus dem hier angefügten Fragenkatalog schriftlich beantwortet. Dafür gibt es für jede richtige Antwort Punkte.
 
Die besten 6 aus diesen zwei Bewerben sind im Finale. Von den restlichen Teilnehmern müssen wir uns verabschieden. Alle ehalten jedoch eine Urkunde und einen Sachpreis.
 
Die Finalisten stellen sich nun 10 weiteren, etwas schwereren Fragen und führen ein Verkaufsgespräch, wie sie es täglich machen. Aus diesen beiden Bewerben ergibt sich dann der/die SiegerIn, fair bewertet nach Punkten.

Gibt's auch was zu gewinnen?

Der Wettbewerb soll in erster Linie Spaß machen und den Austausch unter Kollegen fördern. Es gibt aber auch einiges zu gewinnen:
Mit dem Sommelierclub nach Bordeaux
  • Dem Sieger winkt eine mehrtägige Flugreise mit dem Sommellierclub in das Weinbaugebiet Bordeaux. Dort werden sich Türen und vor allem auch Weine öffnen, die normalen Bordeaux-Besuchern verschlossen bleiben. (Zur Verfügung gestellt vom 1. Österreichischen Sommelierclub.)
     
  • Der Wanderpokal wird mit dem Namen des Siegers graviert und im Hotel des Siegers ein Jahr lang ausgestellt.
     
  • Alle 6 Finalisten werden zum Abendessen eingeladen und erhalten eine Großflasche Wein.
     
  • Alle Teilnehmer erhalten verschiedene, schöne Flaschen Wein und eine Urkunde.
Chateau Latour 1993, Wein im Berghof, Lech

Sonstiges / Facts / Anmeldung

  • Wann: 3. April 2017 um 14.00 Uhr
  • Wo: im Hotel der Berghof in Lech
  • Download: Fragenkatalog
  • Erscheinungsbild: Servicekleidung
  • Teilnahmegebühr: € 50,- (Barzahlung vor Ort oder Überweisung auf:
    IBAN AT31 3744 9000 0001 0207)
  • Begrenzte Teilnehmerzahl - first come, first serve!
  • Anmeldung unter: g.meindl@derberghof.at.

Hotel der Berghof

Dorf 161, 6764 Lech am Arlberg , AT

T: +43 5583 2635 

info@derberghof.at

www.derberghof.at




 
 
Diese Mail wurde gesendet an <<Email Addresse>>
Wieso bekomme ich das?     Newsletter abmelden     Meine Daten aktualisieren
Hotel der Berghof · Dorf 161 · Lech 6764 · Austria