Energiesparwettbewerb:
Zypern stellt sich der CO2-Herausforderung
Am Energiesparwettbewerb in Zypern nehmen die Gemeinden Strovolos, Lakatamia, Aradippou und Ayios Athanasios mit 12 öffentlichen Gebäuden teil. Neben vier Rathäusern sind Kulturzentren, ein Theater und ein öffentliches Spielhaus mit von der Partie.Zurzeit stellen sich die Energieteams wöchentlichen CO2-Herausforderungen. Im Themenspektrum „Energieeinsparungen im Büro durch Verhaltensänderungen“ und „Reduzierung des privaten CO2-Fußabdrucks“ werden verschiedene Challenges, wie z.B. vegetarische Tage oder die Ermittlung des höchsten Energieverbraucher im Büro ausgerufen. Pro umgesetzte Maßnahme erhalten die Teams einen Punkt. Werden darüber hinaus noch eigene Aktionen durchgeführt und z.B. weitere KollegInnen zum Energiesparen motiviert, erhalten die Teams zusätzliche Punkte. LED-Schreibtischleuchten, Zitronenbäumchen oder Thermosflaschen konnten schon als Preise verteilt werden. Besonders aktive TeilnehmerInnen erhalten außerdem die Auszeichnung „Energiesparer der Woche“ und eine Trophäe.
Die Initiativen der MitarbeiterInnen werden der Öffentlichkeit vorgestellt, um zu informieren und die Allgemeinheit zu ähnlichen Aktionen zu inspirieren.
Die bisherigen Ergebnisse sind sehr vielversprechend, die TeilnehmerInnen und der zyprische Partner sind daher zuversichtlich auch im EU-weiten Wettbewerb gut abzuschneiden.
|