|
|
Mit dem Noma nach Australien
Kulinarische Spitzenqualität, dänische Designermöbel und schwarze Troldtekt Deckenplatten waren wichtige Zutaten in dem Rezept, das das Kopenhagener Restaurant Noma für seine Stippvisite in der Nähe von Sydney kreiert hatte.
Zehn Wochen lang servierten die dänischen Sterneköche ein Spezialmenü mit australischer Prägung. Sämtliche Plätze waren innerhalb von nur 90 Sekunden ausverkauft, und 27.000 weitere Interessenten fanden sich auf der Warteliste wieder.
|
|
Wie Klänge den Geschmackssinn beeinflussen
Stellen Sie sich mal ein Kochrezept vor, dass nicht nur eine Zutatenliste und eine Anleitung zur Zubereitung enthält, sondern auch eine Auswahl von Musikstücken, die beim Verzehr des Gerichts gespielt werden sollen.
Laut Charles Spence, Professor für experimentelle Psychologie an der Universität Oxford, haben Akustik, Geräuschkulisse und Musik erheblichen Einfluss darauf, wie wir Speisen und Getränke mit unseren Sinnen erfahren.
|
|
Schlechte Akustik kann Sterne bei der Restaurantbewertung kosten
Wenn Umgebungslärm und laute Geräusche den Genuss trüben, kann das zu einer schlechteren Gesamtnote führen. Das berichtet Morten Vilsbæk, Vorsitzender des Verbands der dänischen Restaurantkritiker.
Insbesondere eng bestuhlte Bistros und Kellerrestaurants müssen sich über den Lärmpegel Gedanken machen.
|
|
Schwarzer Louis: Leckeres Essen in seichtem Wasser
Preben Hald und Tina Steen lebten seit fünf Jahren auf einem alten holländischen Zollschiff im Hafen von Aarhus, als sie die Idee hatten, ein schwimmendes Café einzurichten. Sie kauften kurzerhand eine kleine, ausgediente Fähre und begannen mit dem Umbau.
In monatelanger Kleinarbeit entstand ein freundlicher, schlichter Gastraum, neben dem eine Gastronomieküche eingebaut wurde. An Bord der „Schwarzer Louis", wo eine Akustikdecke aus Holzwolleleichtbauplatten für Gemütlichkeit sorgt, laben sich heute hungrige Gäste an schmackhaften Speisen aus frischen Rohwaren dänischer Herkunft.
|
|
Abendessen mit Aussicht im Zentrum der Macht
Mit 106 Metern Höhe nimmt der Hauptturm von Schloss Christiansborg, in dem Dänemarks Parlament und Regierung ihren Sitz haben, einen markanten Platz in der Kopenhagener Skyline ein.
Während der Restaurierung des Schlosses wurden die Architekten auf das große Turmzimmer mit 11 Metern Deckenhöhe aufmerksam. Es wurde zu einem anerkannten Restaurant mit öffentlichem Zugang zu einer großen Aussichtsplattform ausgebaut.
|
|
|
|
Café Kartoen
in Geldrop
Unter neuer Leitung wurde ein bekanntes Café in Geldrop einer sehr ausgedehnten Verjüngungs- und Modernisierungskur unterzogen. Nahezu alles - von den Böden bis zu den Decken, von den Bewirtungseinrichtungen bis zur Raumausstattung - wurde modernisiert und ausgetauscht. Jetzt tragen schwarze Troldtekt Decken zu einer guten Akustik und der gemütlichen Atmosphäre des Cafés bei.
|
|
|
|
Terrace Restaurant
London Zoo
Eines der größten Restaurants für Tagesgäste in ganz Großbritannien befindet sich im Londoner Zoo. Die Neuauflage des Terrace Restaurant, das in den 1920er-Jahren erstmals seine Türen öffnete, verköstigt heute täglich bis zu 10.000 Gäste. Der Umbau stammt aus der Feder von SHH Architects, und die Akustikdecken von Troldtekt vermitteln ein hochwertiges und angenehmes Besuchererlebnis.
|
|
|
|
Fräulein Koch am Aarhus Hafen
In ihrem neu eingerichteten Lokal servieren die Brüder Koch mittags und abends klassische bürgerliche Küche. In den Räumen herrschen freundliche Farben und Materialien vor, dazu schwarze Tische und Stühle sowie schräge Decken mit Troldtekt Platten. Im Jahr 2015 erhielt das Fräulein Koch (Frøken Koch) die meisten positiven Gästebewertungen in der Region Ostjütland.
|
|
|
|
|
|
|