Systematische Nachhaltigkeit verbessert Bauprojekte / Überblick über die fünf wichtigsten Zertifikate
Willkommen zum Online-Newsletter von Troldtekt mit Anregungen und Inspiration zu den Themen Akustik, Innenraumklima, Architektur und nachhaltiges Bauen.
 
In dieser Ausgabe dreht sich alles um Zertifizierungen für nachhaltiges Bauen, die für öffentliche wie private Bauherren eine immer größere Rolle spielen.
 
Sie finden einen Überblick über die fünf wichtigsten Zertifikate und lesen ein Interview mit Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.

Zertifizierungen für nachhaltiges Bauen – ein kurzer Überblick

DGNB, LEED, BREEAM, Aktivhaus und Passivhaus. Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Zertifizierungen? Und warum gibt es so viele Systeme? 

Diplom-Ingenieurin Dr. Tine Steen Larsen, Lektorin an der Universität Aalborg in Dänemark, erklärt, was es mit den Zertifikaten auf sich hat.

Mehr

Systematische Nachhaltigkeit verbessert Bauprojekte

Bei immer mehr Bauvorhaben wird heute systematisch Nachhaltigkeit eingeplant. In Deutschland verzeichnet das Zertifizierungsprogramm der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) einen Anteil von 87 Prozent am Neubaumarkt, berichtet DGNB-Geschäftsführerin Dr. Christine Lemaitre.

Mehr

LEED und BREEAM-NL honorieren Cradle to Cradle 

In den neuesten Versionen des amerikanischen Zertifizierungssystems LEED und der niederländischen Variante des BREEAM-Systems tragen Cradle to Cradle-zertifizierte Produkte zum Gesamt-Score von Bauprojekten bei.

Die Cradle to Cradle-Zertifizierung kann von Produkten erreicht werden, die nach gründlicher Prüfung die Kriterien auf fünf verschiedenen Gebieten erfüllen. Das Produkt muss unter anderem nachhaltig hergestellt und ökologisch so gesund sein, dass es Teil eines biologischen oder technischen Kreislaufs werden kann.

Mehr

Gesundheits-zentrum in Sæby

Troldtekt-Deckenplatten schaffen eine gute Akustik und verbessern die Ökobilanz für die DGNB-Zertifizierung des neu errichteten Gesundheitszentrums im dänischen Sæby. Der eine Gebäudeflügel beherbergt eine Poliklinik mit Arztpraxen, im zweiten Flügel befindet sich das Gesundheits- und Fitnesszentrum der Gemeinde mit topmodernen Einrichtungen. Die Fassade weist große Glaspartien mit Türen auf, die zur Frischluftzufuhr und für den Fitnessunterricht im Freien geöffnet werden können.
Inspirieren Sie



Google Headquarter in Dublin

Am europäischen Hauptsitz von Google in der irischen Hauptstadt Dublin gehen Mitarbeiter aus 65 Nationen ein und aus. Ein überwältigender Reichtum an Farben, Formen und spannenden Details prägt die vier Bürogebäude, die unter anderem fünf Restaurants, Fitnessräume und ein 25 Meter langes Schwimmbecken beherbergen. Das Projekt erwartet seine LEED-Platin-Zertifizierung.
Inspirieren Sie



Tor zur Welt in Hamburg

Das Bildungszentrum Tor zur Welt auf den Hamburger Elbinseln wurde als Passivhaus errichtet und DGNB-zertifiziert. Das Tor zur Welt wurde als Beitrag zur Internationalen Bauausstellung Hamburg (IBA) realisiert, Projektträger ist die öffentliche Hand. Das Ziel war es, ein neues Schul- und Bildungszentrum für die Stadtteile Kirchdorf, Reiherstieg und Veddel nach allen Regeln der Nachhaltigkeit zu errichten.
Inspirieren Sie

Troldtekt A/S 
T: +45 8747 8100 
F: +45 8747 8111 

sales@troldtekt.dk